PhysioGo 200A wurde basierend auf der Erfahrung von Physiotherapeuten und den Bedürfnissen von Patienten entwickelt, die nach nicht-invasiven, wirksamen Therapien suchen. Das Gerät arbeitet mit den Ultraschallköpfen GS-4 (Fläche 4 cm2) und GS-1 (Fläche 1 cm2), die Ultraschallwellen mit einer Frequenz von 1 MHz und 3,5 MHz erzeugen. Dies ermöglicht die Behandlung von flachen Geweben und Sehnen (mit der 3,5-MHz-Frequenz) und tiefliegenden Erkrankungen (1-MHz-Frequenz). Darüber hinaus kann der PhysioGo 200A pulsierende Wellen (Mikromassage) oder kontinuierlich für einen wohltuenden thermischen Effekt aussenden. Darüber hinaus hat der Therapeut die Möglichkeit, eine Phonophorese-Behandlung durchzuführen – mit einem bindenden Gel mit einem darin enthaltenen Wirkstoff, wodurch die Behandlung effektiver wird.
Sichere Therapie
PhysioGo 200A ermöglicht manuelle und programmierte Therapie. Unabhängig vom gewählten Modus überwacht das Gerät die abgegebene Leistung während des Eingriffs und überwacht die Qualität des Kontakts der Stirn mit dem Körper des Patienten. PhysioGo 200A entspricht der Richtlinie für Medizinprodukte. Somit ist das Gerät nicht nur ein effektives, sondern auch ein sicheres Instrument für die Ultraschalltherapie.
Selbsttest
Der PhysioGo 200A verfügt über eine Selbsttestroutine, die bei jedem Einschalten den aktuellen Funktionsstatus des Geräts überwacht. Nach der Fertigstellung erscheinen auf dem Bildschirm des Gerätes Informationen zum angeschlossenen und einsatzbereiten Zubehör – in diesem Fall handelt es sich um Ultraschallköpfe.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.